REDNER*INNEN
2021

Dorit Binder
Kurzprofil
Katharina Bruns
Kurzprofil
Matthias Eigenbrodt
Kurzprofil
Johannes Euler
Kurzprofil
André Jäger
Kurzprofil
Cornelia Kühn
Kurzprofil
Kai Kuhnhenn
Kurzprofil
Henna-Elisa Kipppunkt Kollektiv
Kurzprofil
Lena Kipppunkt Kollektiv
Kurzprofil
Gerd Lauermann
Kurzprofil
Cléo Mieulet
Kurzprofil
Cathrin Mühlbauer
Kurzprofil
Magnus Petersen
Kurzprofil
Fabian Scheidler
KurzprofilSein Buch „Das Ende der Megamaschine. Geschichte einer scheiternden Zivilisation“ ((2015) wurde in mehrere Sprachen übersetzt wurde. Sein jüngstes Buch erschien 2021 im Piper Verlag: „Der Stoff, aus dem wir sind. Warum wir Natur und Gesellschaft neu denken müssen“.
Fabian Scheidler ist Mitbegründer des unabhängigen Fernsehmagazins Kontext TV.
2009 er hielt er den Otto-Brenner-Medienpreis für kritischen Journalismus. Als Dramaturg und Theaterautor arbeitete er viele Jahre für das Berliner Grips Theater.
www.fabian-scheidler.de

Urte Töpfer
Kurzprofil
Gitta Walchner
KurzprofilDas Beste an meiner Tätigkeit sind die Momente, in denen ich erleben darf, wie Unternehmen neue, kreative Wege finden, ihre Ideale für eine gerechtere und ökologischere Welt umzusetzen.

Lino Zeddies
KurzprofilUnternehmen

AXICA Kongress- und Tagungszentrum
Kurzprofil
soulbottles
Kurzprofil
Zahnarztpraxis am Kreuzberg
Kurzprofil
CO2ero – Klimaneutrale Waldorfschulen
KurzprofilDas Waren die Redner*innen 2020

Hans Armgart
Kurzprofil– Handwerksausbildung und tätig als Fernmeldehandwerker
– Güternahverkehrs-unternehmerprüfung vor der IHK-Berlin und selbstständig
– 1986 Studienabschluss als Diplom Sozialarbeiter / Sozialpädagoge in Berlin
– bis März 2020 tätig als Bereichsleiter in der Wohnungslosenhilfe
– 1995-1996 Ausbildung zum systemischen Supervisor
– seit 1996 tätig als Supervisor und Coach
– Mitbegründer des “Systemischen Instituts Berlin Brandenburg”
– Dozent in der Ausbildung zum “Systemischen Berater in der Kinder- und Jugendhilfe”
– 2010 bis März 2020 in der Qualitätsgemeinschaft Soziale Dienste (QSD).
– 2015 bis März 2020 Vorstandsmitglied der QSD.
– Mitglied in der „Deutschen Gesellschaft für Supervisoren (DGSv)“
– Teilnahme am zertifizierten Qualitätsverfahren der DGSv
– aktives Mitglied im Verein „Ackerland in Verbraucherhand OELALA“
– aktives Mitglied in der GWÖ

Jens Bankwitz
Kurzprofil1988-1990
Grundwehrdienst bei der NVA der DDR
1990-1996
Immobilienmakler
1996-2000
Architektur-Studium an der Bauhaus-Universität Weimar
2000 – 2020
Führungspositionen und Trainer in diversen Branchen und Firmen
2014 -2018
Lehrtrainer an der Köppel-Akademie
derzeit Arbeit an einem neuen Trainingskonzept im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung zum Thema Intelligenzen.

Die BerlinBees
KurzprofilAssistenzklassen unsere eigene Schüler- und Schülerinnenfirma
(SuS-Firma). Durch die Mitarbeit in einer Schülerfirma erlernen und praktizieren wir das unternehmerisch, ökologisch und sozial nachhaltige Handeln. Das Arbeiten in der SuS-Firma findet an unserer Schule in der
regulären Unterrichtszeit statt.

Katharina Bruns
Kurzprofil
Martin A. Ciesielski
KurzprofilSpielfelder
* Social Prototyping/ Social Game Design
* Open Leadership
* Angewandte Improvisation
* Geld-, Medien- und Technikkompetenz / Beratung, Training, Coaching
* Vorträge/Keynote: Social Prototyping, Gamification, Angewandte Improvisation, Geldkultur
Academics
* Diverse Forschungsprojekte und Lehraufträge an Berliner und Potsdamer Hochschulen
sowie Zusammenarbeit mit der Bundeswehr Universität München und dem Fernstudiengang Erneuerbarer Energien der Renewables Academy
* 2004 Magister der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Psychologie und Betriebswirtschaftslehre an der Freie Universität Berlin
Abschlussarbeit zur Entwicklung des Innovationsmilieus im Silicon Valley
* 1998 Diplom-Betriebswirt Berufsakademie Berlin – Bankbetriebswirtschaftslehre
Abschlussarbeit zur Europäischen Währungsunion und KMUs

Daniel Dahm
Kurzprofil* United Sustainability Group, Geschäftsführer, Gründer
* World Future Council, Spokesperson Ecosystem Restoration
* Vereinigung f. Ökologische Ökonomie, Vorstandsmitglied
* Scientists for Future, Beirat
* Club of Rome, Germany, Mitglied
* Gemeinwohlökonomie, Botschafter

Victoria Dressel
KurzprofilSport und Bewegung, sowie die Auseinandersetzung mit meinem Körper, meiner Seele und meinem Geist, begleiten mich schon mein ganzes Leben. Auf der körperlichen Ebene begann alles mit sieben Jahren mit Leichtathletik und Volleyball, darauf folgten dann Jazz-Dance, Karate, Capoeira, Tai Chi und verschiedene Yogastile. Dabei entdeckte ich Ashtanga Yoga – mein Yogafavorit!
Ich möchte Sie mit meinem gesamten Wissen und Erfahrungen in ihrem persönlichen Vorhaben unterstützen und sie dabei begleiten, ihre ganz persönlichen Ziele auf körperlicher und mentaler Ebene zu erreichen.

Christian Felber
KurzprofilTänzer in Wien. Er ist Initiator der Genossenschaft für Gemeinwohl
und der Gemeinwohl-Ökonomie. Mehrere Bestseller, zuletzt „This is
not economy“, „Ethischer Welthandel“ und „Die
Gemeinwohl-Ökonomie“. „Geld. Die neuen Spielregeln“ wurde als
Wirtschaftsbuch des Jahres 2014 ausgezeichnet, die
„Gemeinwohl-Ökonomie“ 2017 mit dem ZEIT-Wissen Preis.
Foto: Robert Gortana

Julius Göllner
Kurzprofil
Grit Hallal
KurzprofilBerlin-Brandenburg, deutschsprachiger EU-Raum
AK Privatpersonen, AK Unternehmen, Onboarding AK Referent*innen
Fokus: GWÖ & Personalentwicklung, integrale GWÖ-basierte Führung, Ich & das Gemeinwohl, WIR & das Gemeinwohl
Zielgruppen: Unternehmen, NGOs, Personalentwickler*innen
Foto: Susanne Hartung Lebensmomente Fotografie

Nicol Hartz
Kurzprofilwie Zero Waste Era und arbeitet an einer Initiative, um ökologische
Nachhaltigkeit in Unternehmen zu bringen.

Sebastian Hemme
Kurzprofil
Annelen Schulze Höing
KurzprofilMeine Inspiration und Haltung fußt auf dem lösungsfokussierten Ansatz dessen Umsetzung, die für mich eng mit der mit Wertarbeit verbunden ist.
Ausgehend vom systemischen Denken und Handeln liegt meine Kompetenz darin, mit Begeisterungsfähigkeit, ohne Umwege, mit Klarheit den von Ihnen angestrebten Ziele zu erreichen. Dabei vertraue auf die Ideen, Fähigkeiten und Potenziale sowie den Humor, die in jedem Menschen vorhanden sind. Mehr zu mir unter: www.schulzehoeing.de

Matthias Kasper
Kurzprofil
Bridget Knapper
Kurzprofileine der Gründungsdirektor*innen von ECG UK. Sie hat einen
wissenschaftlichen Hintergrund in Sprachen und Kommunikation und
verbrachte 1987/8 als Studentin einige Zeit in Berlin. Eine
großartige Erfahrung für sie!

Josefa Kny
KurzprofilFoto: Leyla Hoppe

Jörg von Kruse
Kurzprofil
Cornelia Kühn
Kurzprofil
Annette Mörler
Kurzprofil
Cathy Narriman
Kurzprofil
Elke Neumann & Sarah-Marie Schüßler
Kurzprofileund arbeitete schon während ihres Studiums in der Organisationsberatung. Das in den letzten Jahren erworbene Wissen bei
der Beratung von Unternehmen macht sie für die Schülerfirmen
nutzbar.
Sarah-Marie Schüßler studierte Freizeit- und Kulturmanagement und
setzte bereits einige Projekte in der Kultur- und Medienvermittlung
für und mit Jugendlichen um. In dem Kontext war sie auch an Berliner Schulen unterwegs. Mit dem Ziel der Stärkung und Teilhabe von
Schülerinnen und Schülern, freut sie sich, diese in ihrer
Schülerfirmenarbeit zu unterstützen.

Neno Rieger
Kurzprofil
Ole Schneikart
Kurzprofil
Marco Schulze
Kurzprofil
Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland (SEND e.V.)
KurzprofilIm Beitrag wirken außerdem mit:
* Nico Tucher, WeTell
* David Griedelbach, Quartiermeister
* Paul Kupfer, SoulBottles
* Gesa von Deutschland forstet auf
* Madlen Sanchiño Martínez, GWÖ

Markus Streichardt
Kurzprofilsich nichts einbildet), hat 2014 als Projektberater und im
Community-Management bei Startnext begonnen. Inzwischen kümmert er
sich um die Umsetzung der Kooperationen und Contests. Vor Startnext
hat Markus Streichardt beim Suhrkamp Verlag gearbeitet. Er hat Kultur
und Technik sowie Angewandte Literaturwissenschaft studiert.

Urte Töpfer
Kurzprofil
Robert Veltmann
Kurzprofil* Aufgewachsen in Salzburg und München
* Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik an der Evangelischen Fachhochschule Berlin EFB (heute EVH) 1989-1992.
* Sozialarbeiter in verschiedenen Einrichtungen der Berliner Wohnungslosenhilfe und Kältehilfe bis 1999
* Geschäftsführer der GEBEWO – Soziale Dienste – Berlin seit April 1999 und Vorstand von Social Inclusion Berlin (SIB) e.V.

Kai-Gerrit Venske
KurzprofilIch habe einen Sohn, bin verheiratet, spiele seit vielen Jahren Vereinsschach und seit einigen Jahren Klarinette in einem Laien-Blasorchester.

Joachim Winters
Kurzprofil